Totale Mondfinsternis am 07.09.2025
Am 07. September findet eine totale Mondfinsternis statt. Auch wir werden sie bei klarer Sicht beobachten.

Kinderuni zu Besuch bei der Sternwarte – Ein Blick in die Sonne und zu den Sternen
Am 28. August durften neugierige Nachwuchsforscherinnen und -forscher im Alter von 8 bis 10 Jahren im Rahmen der Kinderuni einen ganz besonderen Ausflug erleben: Einen Besuch bei der Sternwarte der Sternfreunde Steyr.

Beobachtungsabend am 02.05.2025
Am 02.05.2025 konnte nach einige wetterbedingten Absagen wieder ein Beobachtungsabend durchgeführt werden. Dabei wurde erstmals mit unserem neuen Smartteleskop Seestar 50/250 die Beobachtung durchgeführt. Mit diesem Teleskop ist es möglich, unter Livebedingungen sehr schnell optisch Deepskyobjekte sichtbar zu machen. Dabei wird vom Teleskop automatisch ein ausgearbeitetes Bild erstellt. Dies ist sonst nur durch aufwendige Softwarebearbeitung möglich. Darüber hinaus wurde auch das "First...

Sonnenbeobachtung
In der Karwoche besuchten uns Kinder und Jugendliche im Rahmen einer Veranstaltungsreihe des Nationalpark Kalkalpen.

Beobachtungstermine 2025
Unser Beobachtungsprogramm 2025 steht fest

In der Tips Steyr ist ein Artikel über unsere Sternwarte erschienen

Webcam und 180 Grad Kamera
Bei unserem Standort sind nun Webcams und eine Allskykamera montiert.

29.08.2024 Besuch der Kinderuni
Am 29.08.2024 besuchten Kinder im Rahmen der Kinderuni Steyr wieder die Sternwarte.

10.08.2024 Beobachtungsabend
Nach zweimaliger wetterbedingter Verschiebung konnte am 10.08.2024 wieder ein Beobachtungsabend stattfinden.

Beobachtungstermine 2024
Wir starten in unser Beobachtungsjahr. Der erste Beobachtungsabend wird am 05.04.2024 stattfinden.

Mehr anzeigen